Wenn eine neue Version von VMware vSphere herauskommt, ist VMware vCenter Server eine der wichtigsten Komponenten, die Sie aktualisieren müssen. Sie müssen VMware vCenter Server aktualisieren, bevor Sie ESXi aktualisieren. Mit vCenter können Sie sogar ein Upgrade auf die neueste Version von ESXI VMware durchführen.
Lassen Sie uns einen Blick darauf werfen, was an einem vCenter Server-Upgrade beteiligt ist.
Vorbereitungen für Ihr vCenter-Upgrade
Bevor Sie mit dem vCenter-Upgrade beginnen, sollten Sie einige Dinge tun.
Vergessen Sie in erster Linie nicht, sich die VMware Interoperability Matrix anzusehen. Diese Matrix zeigt Ihnen die Kompatibilität zwischen VMware-Produkten. Überprüfen Sie daher unbedingt die Version von vSphere, auf die Sie aktualisieren möchten, und alle anderen VMware-Produkte, die Sie in Ihrer Umgebung verwenden, z. B. alles, was Sie aus der vRealize-Suite verwenden, oder NSX.
Sie müssen auch einige Details Ihrer vCenter Server Appliance kennen, z.
- Root-Login und Passwort
- IP-Adresse und DNS-Name
- Aktuelle vCenter / ESXi VMware-Hostinformationen
- Gewünschte vCenter / ESXi VMware-Hostinformationen
- Temporäre IP-Adresse
Dann müssen Sie zur VMware-Site gehen und Laden Sie die vCenter Server-ISO herunter.
Dies wird eine große Datei sein, und Sie werden gleich erfahren, warum.
Das Upgrade von ESXI VMware vCenter Process
Der vCenter-Aktualisierungsprozess besteht aus zwei Schritten, wenn Sie das VCSA-Installationsprogramm verwenden.
- Stufe 1 - Bereitstellen eines neuen VCSA
- Stufe 2 - Kopieren Sie die Konfiguration in einen neuen VCSA
Dies ist ein ziemlich einfacher Vorgang, aber während des vCenter-Aktualisierungsprozesses wird ein netter, neuer, frischer VCSA installiert und mit einer temporären IP-Adresse versehen.
In Schritt 2 wird Ihre alte VCSA-Konfiguration in die neue VCSA kopiert, und die neue VCSA nimmt die Persönlichkeit Ihrer alten VCSA an.
Aktualisieren des VCSA mit dem vCenter Installer
Wenn Sie die vCenter Server Appliance jemals installiert haben, können Sie ein vCenter-Upgrade durchführen, da Sie dasselbe Installationsprogramm verwenden.
Folgendes wird angezeigt, wenn ich das Installationsprogramm für Version 7 des VCSA starte.
Wie Sie sehen, können Sie damit viel mehr als nur vCenter Server installieren!
Über das Installationsprogramm können wir auch unseren VCSA aktualisieren, von Windows auf den VCSA migrieren oder unseren VCSA aus einem Backup wiederherstellen - alles sehr praktische Dinge.
Klicken Sie auf Upgrade und führen Sie das Installationsprogramm aus. Es ist sehr einfach und wird Sie nach den Informationen über Ihre Umgebung fragen, über die wir oben gesprochen haben.
Wenn Sie Stufe 1 abgeschlossen haben, wird eine Meldung zu Stufe 2 angezeigt:
Dies ist die temporäre IP-Adresse, die ich für das Upgrade zugewiesen habe. Gehen Sie zu dieser URL, um Phase 2 des Aktualisierungsprozesses zu beginnen.
In Stufe 2 muss eine Verbindung zum ursprünglichen VCSA hergestellt werden, um die Konfigurationsdaten zu kopieren.
Sobald Phase 2 abgeschlossen ist, sind Sie mit Ihrem VCSA-Upgrade fertig.
Sie können dann wie gewohnt in den vSphere-Client einsteigen. Wir brauchen diese temporäre IP-Adresse nicht mehr.
Aktualisieren von ESXi VMware mit vCenter Server
Wussten Sie, dass Sie ESXi mit vCenter Server aktualisieren können?
Bisher wurde diese Funktion von vCenter als vSphere Update Manager bezeichnet. Ab vSphere 7 wird es jetzt als vSphere Lifecycle Manager bezeichnet.
Verpassen Sie diese nicht Detaillierte Anweisungen zum Upgrade von ESXi auf vSphere 7 mit Lifecycle Manager.
Das VMware vCenter Server-Upgrade ist eines der wichtigsten Upgrades, wenn Sie auf eine neue Version von vSphere wechseln, da vCenter so viel steuert! Nachdem Sie überprüft haben, welche Version von vSphere von anderen VMware-Produkten unterstützt wird, kann das vCenter-Upgrade mit dem VCSA-Installationsprogramm nicht einfacher sein. Nach dem Upgrade von vCenter können Sie Ihre ESXi-Hosts problemlos auf die neueste Version von ESXi aktualisieren.